Ensemble

Malte Andritter ist Theaterschaffender, Gamedesigner und Kulturvermittler in Schleswig-Holstein. Er studierte von 2011 bis 2015 Szenischen Künste an der Universität Hildesheim. Von 2015 bis 2020 war er Theaterpädagoge, Hausregisseur, Gamedesigner, Projekt- und Festivalleiter am Volkstheater Wien sowie Dozent für Theatervermittlung und Gametheater. 2021 wurde er in den Vorstand des Landesverbands Freier Darstellender Künste Schleswig-Holstein (FDK_SH) und ins Kuratorium des Augenblick Mal! Festivals für Junges Publikum 2023 gewählt. 

Hans Peters ist Theatermacher, Kulturvermittler und Sounddesigner. Er studierte Kulturwissenschaft und ästhetische Praxis in den Bereichen Theater und Musik an der Universität Hildesheim und ist derzeit im Master Szenische Forschung an der Universität Bochum eingeschrieben. In seiner theaterpädagogischen Arbeit befasst er sich hauptsächlich mit der Vermittlung zeitgenössischer Theaterformen. Dafür inszeniert er in selbst gegründeten Jugendclubs und gibt Workshops und Coachings. In seiner Arbeit befasst er sich stetig mit der Frage des Sounds in theatralen, installativen und medialen Arbeiten und entwickelt dafür Hörspiele und Soundscapes. Hans lebt in Essen.

Nico Franke ist freischaffender Theatermacher, Maker und Theaterpädagoge. Er studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim (2010 – 2016). Seit 2014 arbeitet er in verschiedenen Bereichen der Freien Theaterszene, u.a. für die IMPRO in Berlin und für das StelzenTanzTheater HOCHKANT. Mit letzterem war Nico bis 2020 auf Straßenkunstfestivals u.a. in Ungarn, Italien und Frankreich und zeichnete sich für die technische Konzeption und Dramaturgie der Auftritte verantwortlich.
Nach zwei Jahren Veranstaltungsorganisation beim Theaterhaus Hildesheim e.V. verwurzelt sich Nico mit einem Schwerpunkt auf Improvisation, Partizipation und technischen Erfindungen seit Anfang 2022 wieder stärker in der Freien Kunstszene Hildesheims, wo er lebt und wirkt.

Ehemalige Kollektivmitglieder

Jonas Feller ist freischaffender Dramaturg, Gamedesigner und Kulturvermittler und hat ein Faible für Technikbasteleien. Er studierte Szenische Künste (B.A.) und Inszenierung der Künste und der Medien (M.A) an der Uni Hildesheim. In seiner künstlerischen Arbeit beschäftigt er sich in wechselnden Teams mit künstlerischen Spielanordnungen und Regelsystemen und den Strukturen und Prozessen von Teilhabe und Partizipation. Er arbeitete als (Game-)Dramaturg mit den niedersächsichen freien Gruppe Boat People Projekt und OutOfTheBox und dem baden-württembergischen Zansiba e.V. zusammen, realisierte eine Soundinstallation mit Jens Schmidt (Hacking Bauhaus 2019) und als Teil der Gruppe das_Explorativ partizipative Stadtteilprojekte. Jonas ist Teil der Geheimen Dramaturgischen Gesellschaft, einer Gruppe professioneller Gesprächsanstifter*innen. Jonas lebt in Hamburg.