Prinzip Rauschen

zeitgenössisches Objekttheater

Prinzip Rauschen sind Malte Andritter, Hans Peters und Nico Franke. Wir schaffen Theatererlebnisse im ländlichen und urbanen Raum. Dabei gehen wir immer wieder in co-kreative Prozesse mit Expert*innen des Alltags. 

Wir erforschen das Prinzip Rauschen: Die Zwischenräume – das Ungesehene – die Geschichten, die im Alltagsrauschen unterzugehen drohen. Dazu lauschen wir den Stimmen und Geschichten der Menschen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Und bringen diese in die Welt: Als erlebbaren Hör-Ausflug, zeitgenössisches Theater für junges Publikum oder ergebnisoffenem Theaterlabor.

Vor 2023 gehörte Jonas Feller mit dazu: ein guter Freund, Visionär und Strukturgeber.

Prinzip Rauschen ist Mitglied im Landesverband freie darstellende Künste Schleswig-Holstein (fdk_sh), dem Landesverband Freie Darstellende Künste in Niedersachsen (LaFT) und in der Internationalen Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche in Deutschland (ASSITEJ).

MAlte Andritter

Malte Andritter ist Theaterschaffender, Gamedesigner und Kulturvermittler in Schleswig-Holstein. Er studierte von 2011 bis 2015 Szenischen Künste an der Universität Hildesheim. Von 2015 bis 2020 war er Theaterpädagoge, Hausregisseur, Gamedesigner, Projekt- und Festivalleiter am Volkstheater Wien sowie Dozent für Theatervermittlung und Gametheater. 2021 wurde er in den Vorstand des Landesverbands Freier Darstellender Künste Schleswig-Holstein (FDK_SH) und ins Kuratorium des Augenblick Mal! Festivals für Junges Publikum 2023 gewählt. Malte lebt in Brunsbüttel.

Hans Peters

Hans Peters ist Theatermacher, Kulturvermittler und Sounddesigner. Er studierte Kulturwissenschaft und ästhetische Praxis (Theater und Musik) an der Universität Hildesheim und ist derzeit im Master Szenische Forschung an der Universität Bochum eingeschrieben. In seiner theaterpädagogischen Arbeit befasst er sich hauptsächlich mit der Vermittlung zeitgenössischer Theaterformen. Dafür inszeniert er in Jugendclubs, gibt Workshops und setzt sich für internationalen Austausch ein. In seiner Arbeit befasst er sich stetig mit der Frage des Sounds in theatralen, installativen und medialen Arbeiten. Hans lebt in Essen.

Nico Franke

Nico Franke ist freischaffender Theatermacher, Maker und Theaterpädagoge. Er studierte von 2010 bis 2016 Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim. Seit 2014 arbeitet er in der Freien Theaterszene, u.a. für die IMPRO in Berlin, das Theaterhaus Hildesheim oder das StelzenTanzTheater HOCHKANT. Mit letzterem bereiste Nico bis 2020 Straßenkunstfestivals u.a. in Ungarn, Italien und Frankreich. Er verwurzelt sich seit 2022 mit einem Schwerpunkt auf Improvisation, Making und Aktionskunst wieder stärker in der Freien Kulturszene Hildesheims.